https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1466
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen, ID1466. Aufnahme durch Stefan Krmnicek.
Dorylaion
Inventarnummer: SNG Tübingen 3997
Münzstand: Stadt
Datierung: 244-249 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Dorylaion
Vorderseite: ΜΑΡΚ Ο-ΤΑΚ CΕΟVΗΡΑC [AK ligiert]. Gewandbüste der Otacilia Severa mit Diadem (stephane) nach r.
Rückseite: ΔΟΡV-ΛΑΕΩΝ. Nackter Dionysos mit Thyrsosstab (thyrsos) in der Rechten, Weintraube in der Linken stehend von vorne. Den Kopf nach r., den Ellbogen auf Weinstock gestützt. Zu Füßen links ein Panther.
Herstellung: geprägt (Zentrierpunkt)
Münze, Bronze, 10,91 g, 27 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Otacilia Severa
Literatur: SNG Tübingen Nr. 3997 (dieses Stück); SNG München Nr. 189; BMC Phrygia 199 Nr. 20; H. von Aulock, Münzen und Städte Phrygiens II. Istanbuler Mitteilungen Beiheft 27 (1987) 75 f. Nr. 314-319.
Fotograf Vorderseite: Stefan Krmnicek
Fotograf Rückseite: Stefan Krmnicek
Institut für Klassische Archäologie der Eberhard Karls Universität Tübingen
Accession Zugangsjahr 1986 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Universität Tübingen, SNG Tübingen 3997
Permalink: https://www.ikmk.uni-tuebingen.de/object?id=ID1466
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.